
Aktuelle Gruppenangebote für Shinrin Yoku finden Sie auf der Seite: Shinrin Yoku – Waldbaden.
Selbstfürsorge-Kurs für Erwachsene – für mehr Lebensglück, Selbstachtung und ganzheitliche Gesundheit
Viele von uns lernten, dass es verpönt ist, sich um sich selbst zu kümmern. Wir sorgen uns lieber um viele andere Dinge und Menschen und bleiben immer häufiger selbst dabei auf der Strecke.
Gerade jetzt, nachdem wir bereits 2 Jahre unter pandemiebedingten Einschränkungen leiden und uns nun auch noch mit einem Krieg unmittelbar konfrontiert sehen, gehen auch unsere Kräfte langsam zur Neige. Die Psyche leidet. Schmerzen, Erschöpfung, Unzufriedenheit sind nur einige der typischen Symptome, die uns anzeigen:
Es ist höchste Zeit, dass wir uns endlich um uns selbst kümmern!
Durch Informationen, selbsterkennende Übungen, gegenseitig unterstützenden Austausch, Erkennen und Auflösen von Blockaden und kreative Methoden zur Umsetzung, mit einer Einheit im Wald zum Erden, Entspannen und Verbunden-Fühlen, werden wir erleben, wie großartig es sich anfühlt und anfühlen darf (!!!) wenn wir uns selbst wertschätzen und uns liebevoll begegnen.
Wann? Der Kurs findet statt am Samstag, den 30. April 2022 von 11.00 bis 16.30 Uhr.
Anschließend könnt ihr euer gestärktes ICH beim Tanz in den Mai feiern!
Wo? Wir treffen uns in meiner Praxis in Hagen-Hohenlimburg (Nähe Kaufland). Natürlich mit Abstand, Hygiene und Lüftung.
Kursgebühr Die Gebühr für den Kurs beträgt nur 66 Euro. Eine kleine Investition (in bar oder per Überweisung) für einen großen Schritt Richtung Wohlbefinden!
Denn nur, wenn wir es uns selbst wert sind, sorgen wir auch gut für uns!
Für die Waldeinheit könnt ihr euch gern einen kleinen Imbiss mitbringen.
Trennung / Scheidung – Nach der Ebbe kommt die Flut – Ein Seminar auf Langeoog
Ohne Frage ist die Trennung von einem Menschen, mit dem man sich stark verbunden fühlte, ein einschneidendes Ereignis. Sie reißt ein tiefes Loch in unser Leben und konfrontiert uns mit einer ungewollten Realität. Egal, ob man diesen Schritt selbst wählt, weil man keinen anderen Ausweg mehr sieht, oder ob man durch die Entscheidung des anderen völlig geschockt wird: es ist eine von Trauer und Verzweiflung erfüllte Phase, in der oft alles seinen Sinn zu verlieren scheint.
Dieser Schwere wollen wir uns auf Langeoog einerseits bewusst stellen, andererseits ihr aber auch ein wenig entfliehen, und uns auf eine Entdeckungsreise begeben, auf der Sie Ihren neuen Lebensabschnitt wieder mit Freude füllen können. Dazu gehört auch, wieder zu lernen, gut für sich selbst zu sorgen. Deshalb werden regelmäßig Achtsamkeits-, Wohlfühl- und Entspannungsübungen in den Seminarablauf einfließen.
02.11. – 06.11.2022 (Mi. ab 15.00, So. bis 12.00 Uhr) 320 Euro (inkl. Übernachtung und Vollverpflegung)
Anmeldung über: Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Iserlohn
Tel.: 02371 795-203; E-Mail: is-erwachsenenbildung@kk-ekvw.de; www.kirche-iserlohn.de